Aktuelle Stellenausschreibung Kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.12.2023 eine/n Mitarbeiter/in als
Kaufmännische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden)
hauptsächlich für die Zweigstelle Köpenick
Sie bevorzugen Abwechslung und möchten Ihre Talente in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz bringen? Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Die Haupt-Tätigkeitsbereiche im Einzelnen:
- Empfang / Telefonzentrale (Empfang der Besucher, Entgegennahme und sachgerechte Weiterleitung von Telefonaten, organisatorische Mitarbeit bei der Durchführung von Mietersprechstunden)
- Bearbeitung Eingangspost, Korrespondenz, Führen der Wiedervorlage
- Organisation des allgemeinen Geschäfts- und Bürobetriebs (Büromaterialien, Bürotechnik, allgemeine Ordnung)
- Erstellen, Druck und Versand von Serienbriefen
- Erstellen, Druck und Versand von Standartschreiben
- Auftragsnacherfassung, Rechnungserfassung, Allongen
- Zuarbeit bei Mieter- und Nutzerangelegenheiten
- Teilnahme an genossenschaftlichen Aktivitäten wie Mieterfeste etc.
Das wünschen wir uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann oder vergleichbar
- erste Berufserfahrungen in einem der genannten Bereiche
- überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Kundenorientierung
- und eine selbstständige, vorausschauende und teamorientierte Arbeitsweise und Termintreue
Wir bieten:
- einen modernen Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen
- tarifliche Vergütung mit 13,5 Monatsgehältern und regelmäßigen Tarifanpassunge
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und mobiles Arbeiten für die Vereinbarung von Familie und Familie
- ein angenehmes und offenes Betriebsklima in einem genossenschaftlich geprägten Arbeitsumfeld
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersversorgung
- einen wertschätzenden Umgang im Unternehmen
- 30 Tage Urlaub, zuzüglich Heiligabend und Silvester
- Teamevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und Sommerfeste
Einsatzort ist überwiegend Berlin-Köpenick.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum
06.10.2023
schriftlich an:
Beamten-Wohnungs-Verein zu Köpenick eG, Vorstandssekretariat, Weskammstraße 15, 12279 Berlin
oder per E-Mail an:
bewerbung@bwv-zk.de
Aktuelle Stellenausschreibung IT-Anwenderbetreuer (m/w/d)
Zur Stärkung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in als
IT-Anwenderbetreuer (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Sie bevorzugen Abwechslung und möchten Ihre Talente in unterschiedlichen Bereichen der IT zum Einsatz bringen? Bei uns erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenspektrum.
Die Tätigkeitsbereiche im Einzelnen:
• Anwenderbetreuung per Telefon, Fernzugriff und persönlich am Arbeitsplatz
• Fehlersuche, Analyse und Fehlerbehebung bzw. Fehlermanagement mit den IT- Dienstleistern
• Installation und Konfiguration von Hard- und Software
• Einrichtung von Konten und Arbeitsstationen für Mitarbeiter
• Mitarbeit an IT-Projekten und Projekten mit IT-Bezug
• In Zusammenarbeit mit und in Vertretung des Teamleiters: Durchführung administrativer Aufgaben an Client- und Server-Systemen (Windows), der TK-Anlage und Netzwerkkomponenten
• ggf. Programmiertätigkeit
Das wünschen wir uns:
• Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder relevante praktische Erfahrungen
• Freude an der Unterstützung und Beratung von Anwendern
• Strukturiertes und analytisches Denken und Vorgehen
• Lösungsorientierte und kommunikationsstarke Arbeitsweise
• Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft sammeln, insbesondere mit dem wohnungswirtschaftlichen ERP-System „Wodis Sigma“ oder „Wodis Yuneo“
• Sollten Sie zusätzlich über Kenntnisse aus dem Bereich Programmierung oder SQL verfügen, so wäre das von Vorteil
Wir bieten:
• einen modernen Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen
• tarifliche Vergütung mit 13,5 Monatsgehältern und regelmäßigen Tarifanpassungen
• flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und mobiles Arbeiten für die Vereinbarung von Familie und Beruf
• ein angenehmes und offenes Betriebsklima in einem genossenschaftlich geprägten Arbeitsumfeld
• Zuschuss zur Betrieblichen Altersversorgung
• einen wertschätzenden Umgang im Unternehmen
• 30 Tage Urlaub, zuzüglich Heiligabend und Silvester
• Teamevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und Sommerfeste
Einsatzort ist überwiegend Berlin-Marienfelde.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum
15.09.2023
schriftlich an:
Beamten-Wohnungs-Verein zu Köpenick eG, Vorstandssekretariat, Weskammstraße 15, 12279 Berlin
oder per E-Mail an:
bewerbung@bwv-zk.de
Ausbildung zur/ zum Immobilienkauffrau/ -mann:
Der Beruf bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus kaufmännischen, rechtlichen und sozialen Inhalten sowie technischen Grundkenntnissen. Die Ausbildung dauert drei Jahre im dualen System (Genossenschaft und Berufsschule). Voraussetzung ist Abitur/Fachabitur oder ein sehr guter Realschulabschluss.
Wie vielseitig unsere Ausbildung ist, erfahren Sie hier in unseren Azubi-Filmen
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Einfach der E-Mail Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ein Foto in den gängigen Dateiformaten (doc, pdf, jpg)
Ausbildung in unserer Genossenschaft
Gemeinsam in die Zukunft starten
Die Ausbildung zur/ zum Immobilienkauffrau /-mann ist überraschend vielseitig und abwechslungsreich. Unsere Auszubildenden beschäftigen sich mit Fragen der Wohnungsverwaltung und –vermietung, dem Rechnungswesen sowie mit Aspekten von Bau-, Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Mischung aus kaufmännischen, rechtlichen und sozialen Inhalten sowie technischen Grundkenntnissen macht diesen Ausbildungsberuf spannend und bietet beste Zukunftsaussichten.
Aktuelle Themen wie z. B. energetische Sanierungsvorhaben oder generationsübergreifendes Wohnen schaffen einen zeitgemäßen Bezug.
Während der dreijährigen Ausbildungszeit im dualen System (Genossenschaft und Berufsschule) durchlaufen die angehenden Immobilienkaufleute sämtliche Abteilungen unserer Genossenschaft und erwerben solides Fachwissen. Kontakte mit Mitgliedern und Ehrenamtlichen erweitern den Erfahrungshorizont und die sozialen Kompetenzen.
Mit unserem Ausbildungsangebot ermöglichen wir jungen Menschen den Start ins Berufsleben und sorgen gleichzeitig für qualifizierte Mitarbeiter von morgen.
Motivierte, kontaktfreudige und leistungsbereite junge Menschen mit Abitur/ Fachabitur oder einem sehr guten Realschulabschluss können sich jetzt für die nächsten Ausbildungsplätze (Beginn August 2023) bei uns bewerben.